Sollten Sie Kontakt mit einem Jugendtrainer (zwecks Terminplanung/Freundschaftsspiele/ usw.) aufnehmen wollen, so senden Sie uns bitte eine email an:
Ihre Anfrage wird dann umgehend an den zuständigen Jugendtrainer weitergeleitet.
Unser E-Junioren Spieler Korel Dalbay wurde mit dem „KirchbergJungen des Monats“ – Oktober ausgezeichnet. Korel sicherte mit einer unglaublichen Energieleistung seiner Mannschaft ein Unentschieden bei einem übermächtigen Gegner. Des Weiteren ist Korel laut Aussage seiner Trainer jederzeit ein Vorbild an Einsatzwillen, Zuverlässigkeit und Einstellung als Teamplayer – Eben alles, was einen echten Kirchbergjungen ausmacht!
Korel, Dir herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung und Einstellung! Wir wünschen Dir und Deinem ganzen Team eine weiterhin erfolgreiche Saison!
Am Dienstag, den 05.06., war zum wiederholten Male das DFB-Mobil zu Gast auf dem Kirchberg. Dabei kamen unsere F-Junioren in den Genuss einer exklusiven Trainingseinheit unter der Leitung eines DFB-Trainerduos. Auf drei Kleinspielfeldern absolvierten die Kids kindgerechte Übungs- und Spielformen zur Stabilisation, Ballführung, Dribbling, Passen und Torschuss. Parallel dazu wurden die Jugendtrainer in den methodischen Aufbau der Trainingseinheit eingeführt, um in der Vorbereitung auf die kommende Saison neue Impulse und Herangehensweisen ins Training einfließen lassen zu können.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer!
Am vergangenen Samstag war der Kirchberg Austragungsort des letzten F-Junioren Spieltages in dieser Saison. Insgesamt 10 Mannschaften fanden sich ein, um auf zwei Spielfeldern ihr aufstrebendes Talent zum Besten zu geben.
Bei wunderschönem Wetter verweilten sich die zahlreichen Zuschauer und wurden mit Brezeln, Würsten und Kaffee/Kuchen kulinarisch versorgt.
Unser Dank geht daher an die fleißigen Eltern der F-Junioren für ihre tatkräftige Unterstützung, an die Trainer für eine reibungslose Organisation sowie natürlich auch an die Spieler aller Mannschaften für interessante und torreiche Spiele.
Im Bild unsere F-Junioren der Jahrgänge 2010 & 2009
Nach einer herausragenden Spielzeit belohenen sich unsere A-Junioren mit ihren Coaches Sven Sauter, Christian Scholz und Sebastian Burkhardt am letzten Spieltag mit dem Aufstieg in die Kreisliga.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs, für diese Leistung!
Der Badische Fußballverband zeichnete Sven Flaccavento vom 1. FC Ersingen (D-Junioren) für besonderes Fairplay aus.
Am Mittwoch, den 15. Februar gastierte das dfb-Mobil des Badischen Fußballverbandes auf dem Ersinger Kirchberg.
Im Zuge der Trainer Fort- und Weiterbildung bekamen unsere Coaches zunächst einen Einblick in ein geleitetes Jugendtraining für Bambini-Mannschaft der Jahrgänge 2010/11 präsentiert. Parallel hierzu gab es hilfreiche Tipps und Anregungen für die jeweiligen Trainingsbausteine.
Im Anschließenden Theorieteil konnten sich unsere Trainer über verschiedene Möglichkeiten der Trainerausbildung des Badischen Fußballverbandes informieren.
Zum Abschluss übergaben die Teamer des bfv zahlreiche nützliche Präsente für unseren Fußball-Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an die bfv-Teamer sowie aber auch an unsere Trainer und Jugendeltern für die rege Teilnahme!
Im Rahmen der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ des badischen Fußballverbandes, an der der FC Ersingen erfolgreich teilnahm, hat die D-Jugend des 1.FC Ersingen Eintrittskarten für das Zeitliga-Spiel des SV Sandhausen gegen die Würzburger Kickers erhalten. Mit acht Spielern und zwei Betreuern fuhr die D-Jugend am vergangenen Sonntag ins Sandhausener Hardtwaldstadion. Das Spiel war auf einem anständigen Niveau, doch leider war beiden Mannschaften an diesem Tag ein Tor vergönnt.
Dennoch hatten alle Teilnehmer viel Spaß und freuten sich über die bleibenden Eindrücken eines weiteren Stadionbesuches.
Schon die kleinsten Kirchbergjungen können Fasching! Hier bei der närrischen Bambini-Spielstunde.
Beim 1. Heimspiel des KSC gegen den VfL Bochum im ausverkauften Wildparkstadion war es unseren E-Junioren-Spielern vergönnt die Profis als Einlaufkinder aufs Spielfeld zu begleiten.
Als weiteres Highlight durfte man auf den Trainingsplätzen des Bundesligisten Fußballspielen und bekam einen Rundgang durch die KSC Kabinen- und Museumsräume.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis ist der Berufswunsch unserer KirchbergJungen klar: Fußballprofi! ;-)
Mit knapp 50 Mann reiste eine Delegation des FCE am Sonntag, 24.07. nach Sinsheim zum U19 EM-Finale. Leider blieb der Deuteschen Elf eine Finalteilnahme verwehrt, was der guten Stimmung im Bus sowie in der Rhein-Neckar Arena keinen Abbrucht tat.
Beeindruckt von der EM-Atmosphäre im Stadion mit Live-Musik, Choreographien, Nationalhymnen, Siegerehrung, ... erhaschten unserer fußballkundigen Jugendspieler/Jugendeltern bestimmt auch schon den Ein oder Anderen Star von morgen.
Für einen guten Start in die Saison 2016/17 haben wir alle Jugendspieler & Eltern des #fce zum Saisonübergangstag auf den Ersinger Kirchberg geladen.
Viele FCE-Anhänger folgten der Einladung und wurde informiert über die neuen/alten Jugendcoaches in der kommenden Saison. Erste Mannschaftsfotos und Einzel-Profilbilder wurden geknipst und Bestellungen im FCE-Vereinsoutfit wurden entgegengenommen.
Das heitere, trockene Wetter sorgte zusätzlich für gute Stimmung, genauso wie das anschließende Eltern-Einlagespiel!
Unsere D-Junioren krönten am Mittwoch, 10.06. auf neutralem Platz beim TuS Ellmendingen eine herausragende Saison mit dem Meistertitel.
Nachdem man die Spielzeit 2014/15 punktgleich mit der PSG Pforzheim auf dem ersten Tabellenplatz abschloss, musste ein Entscheidungsspiel über den Meistertitel entscheiden.
Dieses konnten 'unsere Jungs' mit einem deutlichen 4:0 Sieg für sich gestalten und feierten danach ausgiebig die Meisterschaft in der Kreisklasse 2.
Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Titel!!!
Ebenso gratulieren wir unseren E-Junioren mit Ihren Trainern Marco Brenk und Jörg Münchinger zum Titelgewinn mit unseren E-Junioren!
Am Samstag, den 20. Juni 2015 gastierte das dfb-Mobil des Badischen Fußballverbandes auf dem Ersinger Kirchberg.
Im Zuge der Trainer Fort- und Weiterbildung bekamen unsere Coaches zunächst einen Einblick in ein geleitetes Jugendtraining für D- bzw. C-Junioren präsentiert. Paralell hierzu gab es hilfreiche Tipps und Anregungen für die jeweiligen Trainingsbausteine.
Im Anschließenden Theorieteil konnten sich unsere Trainer über verschiedene Möglichkeiten der Trainerausbildung des Badischen Fußballverbandes informieren.
Zum Abschluss übergaben die Teamer des bfv zahlreiche nützliche Präsente für unseren Fußball-Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an die bfv-Teamer sowie aber auch an unsere Trainer für die rege Teilnahme!
Wenn Sie auch Teil dieser großen Fußballfamilie werden möchten, dann werden Sie doch Mitglied. Mehr dazu finden Sie auf der Seite Verein -> Mitglied werden.
Oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns auf Sie!