Der 1.FC Ersingen ist bei Weitem mehr als nur ein Fußballverein.
Seit Jahren ist der FCE auch außerhalb des Sportplatzes reglich aktiv bei dieversen Veranstaltungen, die er zum Teil selbst ausrichtet (wie z.B. den Rosenmontagsball) oder durch Personal tatkräftig unterstützt (z.B. AHG-Frühlingsfest).
Sie haben Fragen zu Veranstaltungen? Dann kontaktieren Sie uns unter:
Auf dieser Seite können Sie sich se weiteren informieren, wie, wo und wann der FCE zum nächsten Mal aktiv wird.
Genauso erhalten Sie hier einen schönen Rück- bzw. Überblick was der Verein abseits des Sportplatzes schon so alles auf die Beine gestellt hat.
Datum | Veranstaltung | Ort |
12. Februar |
ü30 - Rosenmontagsball 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
Turn- und Festhalle |
20. April |
ahg - 30+Party 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
ahg-Autohaus WiFi-Höhe |
29. Mai - 02. Juni |
Sportfest 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
Auf dem Kirchberg |
13./14. Juli |
50 Jahre Kämpfelbach Vereine der Gemeinde |
Im Tal |
09.-10. August |
LIVE uff de BRÜCK Freundeskreis Ersinger Fußball |
Ortsmitte |
14. ODER 21. September |
ahg - 30+Party 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
ahg-Autohaus WiFi-Höhe |
07. Dezember |
Weihnachtsfeier 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
Turn- und Festhalle |
14. Dezember |
Winterzauber 1.FC Ersingen 1910 e.V. |
Auf dem Kirchberg |
Rückblick Winterzauber
Bei wieder einmal eisigen Temperaturen durfte der FCE am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste beim 3. Winterzauber auf dem Kirchberg begrüßen.
Das kleine Winterdorf aus weihnachtlich geschmückten Holzbuden öffnete wie in den vergangenen Jahren um 15 Uhr seine Tore. Zu Glühwein und Punch gab es kulinarische Leckereien wie Wildbratwürste, Kartoffelsuppe von unserem Clubhauswirt Jimmy, Waffeln und Langos. Für die innere Wärme sorgte in diesem Jahr zudem der leckere Glüh-Gin von Schmidts Cafepause. Die Jugendkapelle des Musikverein Ersingen lieferte mit tollen Klängen die passende musikalische Umrahmung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die an diesem Abend zu einer bezaubernden Stimmung beigetragen haben.
Liebe Besucher des vergangenen Sportfestes des FC Ersingen,
von ganzem Herzen möchten wir uns bei euch allen für eure Teilnahme an unserem diesjährigen Sportfest bedanken. Es waren wundervolle 5 Tage voller sportlicher Begeisterung, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Eure Anwesenheit hat das Sportfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Euer Jubel, eure Unterstützung und eure positiven Energien haben die Teams beim Schnürles-, AltHerren- und den Jugendturnieren zu Höchstleistungen angespornt.
Aber nicht nur eure Unterstützung auf dem Spielfeld hat uns beeindruckt. Auch abseits des Rasens haben wir eure Begeisterung und euer Mitwirken gespürt. Die zahlreichen Gespräche, das gemeinsame Lachen und der Austausch von Sporterfahrungen haben gezeigt, dass Sport Menschen verbindet und eine wunderbare Gemeinschaft schafft.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle freiwilligen Helfer, ohne die dieses Sportfest nicht möglich gewesen wäre. Ihr habt im Hintergrund unermüdlich gearbeitet, um alles reibungslos ablaufen zu lassen. Ob beim Aufbau, an den Verpflegungsständen oder bei der Organisation der Aktivitäten, euer Einsatz war unbezahlbar und hat das Sportfest zu einem Erfolg gemacht. Wir sind zutiefst dankbar für eure Zeit, euer Engagement und eure Leidenschaft.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an euch alle, liebe Besucher, für eure Unterstützung, eure Teilnahme und eure positive Energie während des Sportfestes. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass der Sport Menschen zusammenbringt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Wir freuen uns bereits auf das Sportfest 2024 und darauf, euch wiederzusehen.
Mit sportlichen Grüßen,
Das gesamte Team des FC Ersingen
Am Samstag, den 07.12.2024, feierte die ganze FCE-Familie den gemeinsamen Jahresabschluss in der Turn- und Festhalle in Ersingen.
Nach einem kleinen Willkommens-Aperitif begrüßten die Vorstände Alexander Zettelmayer, Dennis Kreutel und Michele Guarneri die rund 140 anwesenden Mitglieder.
In einem kurzen Rückblick auf das zurückliegende Jahr auf dem Kirchberg bedankte sich die Vorstandschaft bei der gesamten FCE-Gemeinschaft für die geleistet Arbeit und Unterstützung im vergangenen
Jahr über alle Abteilungen hinweg. Der Blick ging dabei nicht nur auf die aktiven Mannschaften im Herren-, Damen- und Jugendbereich, sondern auch über das Sportliche hinaus. Ein ausdrücklicher Dank
ging an alle Mitglieder, Sponsoren und Gönnern für den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und Unterstützung bei zahlreichen Projekten und Veranstaltungen über das Jahr 2024 verteilt. Selbst im hohen
Norden bleibt dieses Engagement nicht unerkannt und so ließ Bundesligatrainer Marcel Rapp eine lobende Videogrußbotschaft übermitteln.
Im Anschluss an die Vielen Dankesworte erfolgten die Ehrungen lang verdienter FCE-Mitglieder. Man beurkundete in diesem Jahr Ehrungen für 50, 60, 70 und sogar 75 Jahre Mitgliedschaft. Helmut Brenk, Martin Brenk, Andreas Hofmann und Peter Rost erhielten eine Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft. Dieter Hanagart, Lothar Hoffmann, Karl-Heinz Kaufmann, Rudi Kautz und Helmut Reiling wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Werner Klingel erhielt für 70 Jahre Mitgliedschaft und Herbert Kautz sogar für spektakuläre 75 Jahre Mitgliedschaft eine entsprechende Ehrung.
Nach einem reichhaltigen Buffet mit Leckereien der Metzgerei Britsch aus Dietlingen sorgten die Spielerinnen der Damen-Landesligamannschaft mit spannenden und humorvollen Spielen zwischen Vertreten unterschiedlicher Abteilungen für schwungvolle Unterhaltung. Ihnen folgte eine fachkompetente Einführung in die Thematik des Nadelgehölzes durch Benjamin Klingen und seinen „Bruder“ Andreas Moser. Ihre mitgebrachten hochwertigen Weihnachtsbaumexemplare versteigerten sie im Anschluss für einen guten Zweck. Im Weitern lieferten sich Trainer und Betreuer der 1. und 2. Mannschaft in lustigen Ratespielen rund um das Thema Fußball eine spannendes Duell auf der Bühne. Das abwechslungsreiche Programm wurde durch die traditionelle Tombolaverlosung mit vielen hochwertigen Preisen abgerundet.
Ein gemütlicher und stimmungsvoller Abend ging zu Ende und der ein oder andere Besucher schwelgte noch bis tief in die Nacht in Erinnerungen an dar Bar.
Der FCE bedankt sich bei allen Beteiligten, Mitgliedern, Gönnern und Besuchern die zum Gelingen dieser schönen Jahresabschlussfeier beigetragen haben und hofft auf ein Wiedersehen am kommenden Samstag beim besinnlichen Winterzauber auf dem Kirchberg.
Am Wochenende des 07./08. Septembers 2019 konnten wir nach einjähriger Bauzeit unser neues Kabinengebäude feierlich eröffnen.
Wir sagen herzlichen Dank allen Spendern und Sponsoren, die dieses Projekt erst möglich machten.
DANKE an alle Freunde und Mitglieder für die unzähligen Arbeitsstunden, die ihr in unseren Verein investiert habt.
DANKESCHÖN allen Gästen, Ehrengästen, Musikern und befreundeten Vereinen, die mit uns die Eröffnung dieses Meilensteins der Vereinsgeschichte gefeiert haben!
Wieder einmal marschierte eine ordentliche Truppe der KirchbergJungen, dieses Jahr als Mexikaner verkleidet beim Sonntagsumzug der KG Fledermaus mit.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht an alle Teilnehmer, Wagenbauer, Versorger und Unterstützer unseres Motivwagens!
Ein weiterer Ü30-Rosenmontagsball ging erfolgreich über die Bühne.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns friedlich und ausgelassen die Irschinger Fasnet gefeiert haben!
Vielen Dank aber auch an alle fleißigen Helfer, die wieder einmal dafür gesorgt haben, dass unser Rosenmontagsball ein voller Erfolg wurde...
Eine mehr als gelungene Skiausfahrt organisierte Marcel Hummel dieses Jahr nach Saalbach / Hinterklemm. Alle 20 Teilnehmer waren besgeistert von Pisten, Unterkunft und dem 'bestellten' Kaiserwetter.
Einer Neuauflage 2016 steht also nichts im Weg!
Ausgezeichnet vom
Badischen Fußballverband
Partner des FC Ersingen
Folgen Sie dem #FCE in
sozialen Netzwerken
Tabelle
Landesliga Mittelbaden
Tabelle
Kreisklasse A1 Pforzheim
KirchbergReport
WALDGASTHAUS
auf dem Kirchberg