...Infos zu den einzelnen Sportfesttagen
Der 1. FC Ersingen wünscht FROHE WEIHNACHTEN ???
Mit dem Winterzauber vergangenen Samstag, fand das letzte Event unseres Vereins in 2022 auf den Kirchberg statt.
Wir wünschen allen zauberhafte Weihnachten, erholsame Feiertage und eine besinnliche Weihnachtszeit ??
Vom 15.06. bis 19.06. fand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Sportfest auf dem Kirchberg statt.
Startschuss war am Mittwoch. Nach dem Spiel „Hüben gegen Drüben“ und dem Ladies-Cup Elfmeterschießen konnte man den Abend entspannt am Bierwagen oder an der Bar bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.
Am Donnerstagmittag stand das Fronleichnamsessen an. Hier wurden feinste Rostbraten serviert.
Am Freitagabend wurde das Kirchbergstadion zum Austragungsort für ein Relegationsspiel um den B-Klassen-Aufstieg, bei dem Königsbach gegen Hamberg gewann.
Parallel begann im Zelt die Malle-Party. Das tolle Wetter lockte an diesem Abend viele Besucher auf den Kirchberg.
Am Samstag fand tagsüber am bisher heißesten Tag des Jahres das Ortsvereins-Schnürlesturnier statt. Abends ließen die Gäste den Abend bei Live-Musik durch die Band Starlights ausklingen.
Am Sonntagmittag stand das traditionelle Fischessen an, das von unserem Mitglied Robert Kellhofer organisiert wurde. Neben einem Fußballflohmarkt fanden Jugendspiele statt.
An dieser Stelle möchte sich der Verein vor allem bei allen Helfern, Gönnern und Besuchern unseres FCE-Sportfestes bedanken!
Nach einer herausragenden Saison belohnen sich unsere D-Junioren mit den Coaches Marcel Bopp und Manuel Naß mit einem Aufstiegsplatz in der Kreisklasse.
Am Ende konnte man sich den 2. Tabellenplatz sichern, der zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt.
Der gesamte Verein ist sehr stolz auf eure Leistung.
Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer !!!
GEMEINSAM GUTES TUN!
Mit einem Benefiz-Duathlon waren Saniel Senger (ehem. 1.FC 08 Birkenfeld) mit Scharinger & friends zu Gast bei uns auf dem Kirchberg.
Wir freuen uns, dieses Event zu Gunsten von sozialen Einrichtungen in der Region gemeinsam mit unseren Partnern & Sponsoren mit einer Spende von 700 € unterstützen zu dürfen!
In der vergangenen Woche durften FCE-Vorständin Thea Kellhofer, ihre männlichen Vorstandskollegen Martin Grimm und Michele Guarneri sowie FCE-Jugendleiter Alexander Zettelmayer unter Corona-Abstand eine Spende über 1000 € von Anette Waidelich und Richard Weber, den beiden Vorsitzenden der Raiffeisenbank Ersingen, entgegennehmen.
Der FCE bedankt sich für diese großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Ersingen in Zeiten der Corona-Pandemie vielmals!!!
Berlin. Mit dem „Kirchberg-Podcast“ gewann der 1. FC Ersingen bei der diesjährigen Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden in der Kategorie „Fußball digital“ den 3. Platz.
Das innovative Projekt des 1. FC Ersingen startete im Sommer 2019. Mit dem eigenen Vereins-Podcast betrat der Club aus dem Fußballkreis Pforzheim völliges Neuland. Ähnlich wie bei einer Radiosendung produziert das Team aus dem ehemaligen Spieler Dirk Steiner, dem Jugendleiter Alex Zettelmayer und den beiden Toningenieuren Tom und Max Beihofer Hörbeiträge über den Verein, die Menschen im Verein und das Vereinsleben insgesamt. Die Intension dahinter: informieren, motivieren und inspirieren. Eine rund dreißigminütige Folge pro Monat ist zunächst geplant. Die Ideen gehen den kreativen Köpfen in Ersingen nicht so schnell aus. „Durch einen solchen Podcast können wir nicht nur Mitglieder an den Verein binden, sondern auch den Zusammenhalt auf allen Ebenen innerhalb des Vereins stärken und den ganz zentralen Kameradschaftsgedanken des 1. FC Ersingen weitertragen. Der Podcast soll dementsprechend einerseits informativ aber auch unterhaltsam und spannend sein“, erklärt Steiner.
Als der Badische Fußballverband von dem Projekt erfuhr, schlug er die Ersinger für die Sepp-Herberger-Urkunde vor – mit Erfolg! „Wir waren sehr positiv überrascht, als wir von der Auszeichnung erfuhren. Wir haben nicht damit gerechnet, mit einem so jungen Projekt wie unserem Podcast einen Preis zu gewinnen“, erzählt Steiner, der am Montagabend in Berlin die Auszeichnung aus den Händen des ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielers Jens Nowotny entgegennahm. „Ich empfinde das als sehr große Auszeichnung für unseren Verein über das Podcast-Thema hinaus, da der FCE sich im digitalen Umfeld sehr gut und umfassend nach außen präsentiert.“
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger verleiht die Urkunden jedes Jahr in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule & Verein sowie Fußball digital. Es werden jeweils drei Sieger gekürt und zur Ehrungsfeier eingeladen. Das sei ein unfassbar tolles Erlebnis gewesen, so Steiner. „Ich habe es als eine riesengroße Wertschätzung für alle Ausgezeichneten erlebt. Ich durfte DFB-Präsident Fritz Keller und bfv-Präsident Ronny Zimmermann direkt kennenlernen und habe beide als sehr bodenständige und authentische Persönlichkeiten wahrgenommen. Fritz Keller und andere Prominente hatten bei den einzelnen Videos zu den Gewinnerprojekten Tränen in den Augen. Das zeigt mir, dass die anwesenden Prominenten mit viel Herz bei der Sache waren.“
Der 3. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert. Wie der 1. FC Ersingen das Geld investiert, muss die Hauptverwaltung noch festlegen. Geht es nach Steiner, soll es für die Jugendarbeit eingesetzt werden und ein Teil davon für das technische Equipment.
(Pressemitteilung des Badischen Fußballverbandes vom 12. März 2020)
Am Wochenende des 07./08. Septembers 2019 konnten wir nach einjähriger Bauzeit unser neues Kabinengebäude feierlich eröffnen.
Wir sagen herzlichen Dank allen Spendern und Sponsoren, die dieses Projekt erst möglich machten.
DANKE an alle Freunde und Mitglieder für die unzähligen Arbeitsstunden, die ihr in unseren Verein investiert habt.
DANKESCHÖN allen Gästen, Ehrengästen, Musikern und befreundeten Vereinen, die mit uns die Eröffnung dieses Meilensteins der Vereinsgeschichte gefeiert haben!
Über einen neuen Satz Trikots freuen sich unsere F-Junioren, hier mit Ihren Trainern Christian Fritsch & Benjamin Klingel beim Spielfest in Wurmberg!
Ein herzliches Dankeschön an Tommy Meier und die Stadtwerke Pforzheim für die Unterstützung unserer Jugendarbeit!
Die Firma Techno-Grafica aus Kämpfelbach mit ihren beiden Geschäftsführern Peter und Christian Hanosek übergeben den Vorständen des FC Ersingen eine Sachspende in Form eines Anhängers. Dieser
Anhänger soll im Zuge des Kabinenneubaus, aber auch für den Wirtschaftsbetrieb des Vereins genutzt werden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Peter und Christian Hanosek
2. Goldene KLEEblatt-Auszeichnung für besondere Vereinsarbeit für den 1.FC Ersingen.
Am vergangenen Samstag zeichnete der Badische Fußballverband im Europa-Park Rust das Engagement von Fußballvereinen in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit, Engagement für Freizeit- und Breitensport mit dem KLEEblatt-Prädikat aus.
Nachdem der FCE in letzten beiden Jahren bereits ausgezeichnet wurde, konnten wir dies in der abgelaufenen Saison 2017/18 nochmals wiederholen und wurden für unsere Anstrengungen in den oben genannten Bereichen nun offiziell mit dem GOLDENEN-Qualtitätssiegel des Badischen Verbandes ausgezeichnet!
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN geht an alle Mitglieder, die sich um den 1.FC Ersingen verdient gemacht haben!
Als Vereinsvertreter nahmen Junioren-Trainer Andreas Haug mit Sohn Leandro die Auszeichnung im Europa-Park Rust von Ronny Zimmermann (bfv-Präsident und dfb-Vizepräsident) entgegen.
Bereits eine Woche nach unserem Sportfest fand das nächste Highlight auf dem Kirchberg statt. Zusammen mit Ex-Profi Rainer Scharinger und seinem Team organisierten wir ein Benefiz-Spiel zu Gunsten von caritativen Einrichtungen im regionalen sowie im Karlsruher Raum.
Die Spendensumme, die hierbei zu Stande kam ist beachtlich!!!
Daher ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Sponsoren für ihren Beitrag gemeinsam Gutes zu Tun!
Herzlichen Dank auch an Herrn Bürgermeister Udo Kleiner, der ohne Zögern bereit war, die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung zu übernehmen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer aus den eigenen Reihen sowie der Feuerwehr und den Maltester Ersingen.
Danke sagen möchten wir auch der kleinen Garde der KG Fledermaus sowie dem Inklusionsteam des CfR Pforzheim für die Bereicherung unserer Veranstaltung.
mehr Fotos gib's auf unserer facebook-Seite...
Die offizielle App des 1.FC Ersingen 1910 e.V. ist jetzt für Dein Smartphone erhältlich.
Alles rund um den Kirchberg!
Verpasse keine Termine und Veranstaltungen mehr, aktuelle Infos/Bilder zu Kader, Spieltage und Tabellensituation der KirchbergJungen...
Auch ohne Facebook, Instagram,… alle Infos des FCE landen per Push-Nachricht direkt in Deiner Hosentasche!
Gleich hier downloaden…