Landesliga Mittelbaden 13. Spieltag
1. FC Ispringen – 1. FC Ersingen 2:0 (1:0)
Nach etwas Pech bei einem Lattentreffer von N. Reinle im ersten Durchgang, übernahm die Heimelf immer mehr die Spielkontrolle und man musste sich leider mit 2:0 geschlagen geben.
Kreisklasse A1 11. Spieltag
1. FC Ispringen 2 – 1. FC Ersingen 2 1:3 (1:2)
Beide Mannschaften wollten die deutlichen Niederlagen aus der Vorwoche vergessen machen und von Beginn an sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutes Spiel auf dem Ispringer Kunstrasenplatz. In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften direkt gute Möglichkeiten zum Führungstreffer, bei beiden Abschlüssen landete der Ball allerdings knapp über der Latte. In der 30. Minute dann die Führung für die Kirchbergjungs, nachdem M. Bopp mit einem satten Schuss aus 20 Metern ins untere Eck dem Torhüter keine Chance gelassen hatte. Keine fünf Minuten später war es Spielertrainer M. Kolsch, der nach einer Kontersituation und gutem Zuspiel von F. Neumann das verdiente null zu zwei erzielte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff belohnte sich Ispringens Nummer 18 nach einem starken Solo über die linke Außenbahn und einem platzierten Schuss ins kurze Eck mit dem Anschlusstreffer. Durch kompaktes Defensivverhalten waren Torchancen der Heimelf in der zweiten Halbzeit relativ selten und so blieb es bis 10. Minuten vor Spielende bei der knappen Führung. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem guten Pass in die Tiefe stand S. Zettelmayer frei vor dem Torhüter, welcher mit einem Querpass den mitgelaufenen M. Kolsch bediente und dieser das dritte Tor an diesem Tag für die Kirchbergjungs erzielte.
Durch diesen Derbysieg und dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen steht die Zweite aktuell auf einem guten sechsten Tabellenplatz.
Landesliga Mittelbaden 12. Spieltag
FC 07 Heidelsheim – 1. FC Ersingen 2:0 (1:0)
Leider gab es keine Punkte für unsere erste Mannschaft beim Auswärtsspiel in Heidelsheim.
Kreisklasse A1 10. Spieltag
TSV Maulbronn - 1. FC Ersingen 2 4:1 (1:1)
Leider konnte man nicht an die guten Leistungen der vergangenen drei Partien anknüpfen und so musste die Zweite die Heimreise aus Maulbronn ohne Punkte antreten.
Landesliga Mittelbaden 9./10./11. Spieltag
29.09. 1. FC Ersingen – SG Stupferich 0:2 (0:0)
Gegen einen guten Gegner aus Stupferich musste man sich leider geschlagen geben.
03.10. ATSV Mutschelbach – 1. FC Ersingen 0:2 (0:0)
Die Erste entführt nach einer dominaten Leistung durch einen Doppelpack von Kevin Geiger die volle Ausbeute aus Mutschelbach!
06.10. 1. FC Ersingen – FV Fortuna Kirchfeld 1:2 (0:2)
Keine Punkte gab‘s hingegen für unser Landesliga-Team am vergangenen Sonntag. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit reichte es in Hälfte zwei lediglich für den Anschlusstreffer.
Kreisklasse A1 7./8./9. Spieltag
29.09. 1. FC Ersingen 2 – FV Knittlingen 1:0 (0:0)
Nach drei Niederlagen in Folge, belohnte sich die Zweite nach einer engagierten Leistung endlich mal wieder mit 3 Punkten.
03.10. FV Lienzingen – 1. FC Ersingen 2 0:1 (0:0)
Eine schwierige Aufgabe wartete am achten Spieltag der Saison auf unsere Mannschaft, denn es ging zum Tabellennachbarn nach Lienzingen. Es war allen klar, dass eine geschlossene Mannschaftsleistung notwendig war, um auf einem sehr schwer zu bespielenden Platz die drei Punkte mitzunehmen. Die Gastgeber waren in der ersten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft jedoch schafften Sie es nicht, die spielerische Überlegenheit in Torchancen umzuwandeln. Man selbst versuchte durch schnelles Umschalten nach Ballgewinnen Aktionen nach vorne zu setzten. Dies gelang auch immer wieder und so kam man im ersten Durchgang immer wieder zu guten Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Auch nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen nicht, denn unsere Mannschaft stand nach wie vor sehr kompakt, was dazu führte das die Zuschauer kaum Chancen zu Gesicht bekamen. In der 75. Spielminute konnte dann F. Neumann einen blitzsauberen Konter zu 0:1 Führung verwerten. Kurz vor Abpfiff bekamen die Gastgeber dann noch die eine große Chance zum Ausgleich, doch auch ein direkter Freistoß aus 18 Meter wurde von unseren Jungs erfolgreich abgewehrt. Und so belohnte man sich für einen großen Kampf schlussendlich mit den drei Punkten.
06.10. 1. FC Ersingen 2 – PSG 05 Pforzheim 2:1 (1:1)
Nach dem Auswärtserfolg unter der Woche in Lienzingen wollten die Kirchbergjungs ihre Serie ausbauen und den nächsten Dreier gegen einen direkten Konkurrenten einfahren. Die Mannschaft aus Pforzheim setzte die Zweite in der ersten Halbzeit mit hohem Pressing ordentlich unter Druck und man hatte dabei etwas Glück, dass zwei Fernschüsse zu Beginn des Spiels nur an der Latte landeten. Nach einem Freistoß in der 30. Minute kam Tom Beihofer zum Abschluss, welcher allerdings noch geblockt wurde und Silas Zettelmayer erzielte im Nachschuss die Führung. Keine zwei Minuten später belohnten sich auch die Gäste für Ihre gute Leistung und erzielten den Ausgleich. Durch taktische Umstellungen in der Halbzeitpause war die Zweite nun besser im Spiel und wurde durch schnelle Umschaltsituation gefährlich. In der 70. Minute wurde Felix Neumann bei solch einer Situation im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte zurecht auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß konnte Spielertrainer Matthias Kolsch aber nicht zur erneuten Führung verwandeln. Die letzte Aktion im Spiel gehörte nochmals der Zweiten und mit dieser gelang tatsächlich noch der entscheidende Treffer. Nach einem Eckball scheiterte Silas Zettelmayer zunächst an der Latte, der Abpraller landete bei Matthias Kolsch und dieser drückte den Ball entscheidend über die Linie.
Landesliga Mittelbaden 8. Spieltag (22.09.)
SpVgg Durlach-Aue – 1. FC Ersingen 3:1 (2:1)
Kreisklasse A1 6. Spieltag (22.09.)
1. FC Kieselbronn – 1. FC Ersingen 2 2:1 (0:0)
Am vergangenen Sonntag gastierte die Zweite beim letztjährigen Tabellendritten in Kieselbronn. Trotz zahlreicher Ausfälle zeigten die Kirchbergjungs von Beginn an eine ordentliche Leistung und so boten sich auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torchancen im ersten Spielabschnitt. Nach einem Steckball kurz nach dem Seitenwechsel war T. Luff bereits am gegnerischen Torhüter vorbei, allerdings wurde er im letzten Moment vom mitlaufenden Verteidiger beim Abschluss gestört. Nach dieser Chance kam auch die Heimelf wieder ins Spiel und ging durch einen Doppelschlag innerhalb von 15 Minuten mit zwei zu null in Führung. Unbeeindruckt hiervon spielte die Zweite weiter nach vorne und T. Freivogel gelang mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern der verdiente Anschlusstreffer. Bis zum Ende der Partie war es ein Spiel auf Augenhöhe und Felix Neumann hatte mit einem Freistoß aus 18 Metern kurz vor Ende der Partie die beste Möglichkeit zum Ausgleich, dieser allerdings nur am Pfosten landete.
Landesliga Mittelbaden 7. Spieltag (13.09.)
1. FC Ersingen – TuS Bilfingen 4:0 (1:0)
Am Freitag Abend bei Flutlicht feierte die 1. Mannschaft einen hochverdienten Derbysieg und klettert damit in der Tabelle auf einen hervorragenden 3. Platz. Weiter so Jungs!
Kreisklasse A1 5. Spieltag (15.09.)
1. FC Ersingen 2 – 1. FC Bauschlott 2:5 (1:3)
Am fünften Spieltag der neuen Saison empfing unsere „Zweite“ die ungeschlagenen Gäste aus Bauschlott auf dem Kirchberg. Man wollte direkt gut starten was auch gelang und so erzielte T. Luff nach 22 Minuten die verdiente Führung. Kurz darauf konnten die Gäste die Partie jedoch wieder ausgleichen und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor der Pause konnten die Gäste per Doppelschlag das Spiel dann noch in der ersten Hälfte komplett drehen. Nach der Pause ging es gleich weiter und M. Kolsch konnte aus kurzer Distanz zum 2:3 Anschlusstreffer treffen. Daraufhin wollte man die Partie dann unbedingt ausgleichen, doch nach einem Abspielfehler im Aufbau konterten die Gäste erfolgreich und erhöhten wieder auf 2:4. Mit dem fünften Treffer kurz vor Schluss war das Spiel dann endgültig entschieden und die Gäste konnten ihre ungeschlagene Serie weiter ausbauen.
Landesliga Mittelbaden 6. Spieltag (07.09.)
TSV Wurmberg-Neubärental – 1. FC Ersingen 0:6 (0:3)
Durch einen souveränen Auswärtssieg klettert die 1. Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz. Kapitän Paul Vielsack trug sich mit einem lupenreinen Hattrick in die Torschützenliste ein. Weiter so Jungs!
Kreisklasse A1 4. Spieltag (11.09.)
FC Germania Singen – 1. FC Ersingen 2 3:0 (1:0)
Landesliga Mittelbaden 5. Spieltag (01.09.)
1. FC Ersingen – FC Olympia Kirrlach 3:2 (2:1)
Kreisklasse A1 2. Spieltag (28.08.), 3. Spieltag (01.09.)
1. FC Ersingen 2 – SG Ölbronn/Dürrn 1:1 (0:0)
1. FC Ersingen 2 – FSV Buckenberg 2 6:1 (3:0)
Nach dem gerechten Unentschieden unter der Woche (Nachholspiel gegen die SG Ölbronn-Dürrn) stand für die Zweite bei sommerlichen Temperaturen bereits das nächste Heimspiel gegen die Reserve vom FSV Buckenberg an. Wie in den beiden Spielen zuvor agierte die Mannschaft zunächst etwas defensiver, um bei Ballgewinn durch schnelles Umschaltspiel den Gegner auszukontern. Dies gelang in der ersten Halbzeit hervorragend und Spielertrainer Matthias Kolsch erzielte mit einem lupenreinen Hattrick die verdiente drei zu null Halbzeitführung. Keine fünf Minuten nach dem Seitenwechsel fiel bereits die Vorentscheidung, als Felix Neumann nach guter Vorarbeit von Jannis Baum mit einem platzierten Schuss ins obere rechte Eck den nächsten Treffer erzielte. Beiden Mannschaften machten die Temperaturen ordentlich zu schaffen und so fiel der Anschlusstreffer für die Gäste nach einem Fehlpass im Aufbauspiel der Kirchbergjungs. In den Schlussminuten ergaben sich nochmals einige Torchancen und durch einen Doppelschlag von Jannis Baum und Fabian Hein feierte die Zweite, auch in der Höhe, einen mehr als verdienten 6:1 Heimsieg.
Landesliga Mittelbaden 4. Spieltag (25.08.)
FV Wiesental – 1. FC Ersingen 2:0 (0:0)
Kreisklasse A1 1. Spieltag (25.08.)
TSV Wimsheim – 1. FC Ersingen 2 2:0 (0:0)
Nach der Spielverlegung am ersten Spieltag startete die Kreisklassen Saison für unsere „Zweite“ mit einer Woche Verspätung. Von Beginn an war zu spüren, dass beide Mannschaften sich nichts schenkten und einen erfolgreichen Start in die neue Saison hinlegen wollten. Zwar dominierten die Gastgeber die Anfangsphase spielerisch, Torchancen blieben aber auf beiden Seiten aus und so ging es folgerichtig auch mit einem torlosen Remis in die Halbzeitspause. Nach der Pause versuchte man dann offensiv mehr Akzente zu setzten, was phasenweise auch gelang, jedoch fehlte die letzte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. So blieb es lange beim Remis, bis die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss und einem Konter das Spiel spät für sich entscheiden konnten.
Ausgezeichnet vom
Badischen Fußballverband
Partner des FC Ersingen
Folgen Sie dem #FCE in
sozialen Netzwerken
Tabelle
Landesliga Mittelbaden
Tabelle
Kreisklasse A1 Pforzheim
KirchbergReport
WALDGASTHAUS
auf dem Kirchberg